Der Kulturbalkon trägt zur Begrünung urbaner Räume bei und verbessert das Mikroklima in dicht bebauten Stadtgebieten. Begrünte Außenbereiche und Fassaden, Urban Gardening und naturnahe Spiel- und Lernräume wirken als natürliche Klimaanlagen, reduzieren die Hitzeentwicklung und verbessern die Luftqualität. Die Schaffung dieser grünen Inseln leistet einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung in der Stadt und erfüllt zentrale Ziele der Stadtentwicklungsstrategie STEP 2025.